Vektorisierung

Vom Papierplan zur editierbaren AutoCAD-Datei - Plangrundlage BIM-Modeling

Alte Bestandspläne nutzbar machen

Ob Umbau, Anbau oder Sanierung von Altbausubstanz – oftmals sind nur alte, schwer lesbare Planbestände auf Papier verfügbar. Die Vektorisierung alter Bestandspläne ist wie ein Link zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen analog und digital. Ein effizienter Schritt, der alle Möglichkeiten der digitalen Weiterbearbeitung und des Datenaustausches mit Projektpartnern aus allen Gewerken ermöglicht.

Warum Vektorisierung?

  • Ihre Papierpläne werden zu voll editierbaren Dateien in AutoCAD konvertiert.
  • Die Pläne können als DWG-Dateien direkt in Ihrem Programm weiterbearbeitet, oder als Plangrundlage in andere CAD-Software wie z.B. ArchiCAD, REVIT, Nemetschek ALLPLAN oder SolidWorks importiert werden.
  • Da heutzutage in vielen Bereichen der Baubranche nur noch BIM-fähige Angebote in Erwägung gezogen werden, bzw. schon gesetzlich vorgeschrieben sind (z.B. im Bereich Verkehr), hat man mit analogen Planbeständen keine Chance mehr.
    >> Hier kommt die Vektorisierung ins Spiel und macht Sie wieder wettbewerbsfähig.
  • Die Vektordaten können digital archiviert, gesichert und einfach per E-Mail verschickt werden.
  • Die Zeichnungen können in optimaler Qualität und korrektem Maßstab gedruckt werden >> ein entscheidender Unterschied zu Kopien von Papierbeständen.

Unser Angebot zur Vektorisierung beinhaltet folgendes:

  • 1:1 Umsetzung übersandter Bestandspläne in digitale CAD-Zeichnungen
  • Anlage einer differenzierten Layerstruktur
  • Linien, Maßketten, Symbole, Schraffuren und Texte werden in AutoCAD angelegt
  • Exakte Anpassung der Zeichnungsinhalte an die vorgegebene Bemaßung
  • Abschließende Qualitätskontrolle
  • Erstelltes Dateiformat: DWG/DXF.

Pläne digitalisieren Was kostet eine Vektorisierung?

Der Preis gestaltet sich sehr individuell, da Planinhalte z.B. vom simplen Einfamilienhaus mit wenig Zeichenelementen bis hin zu großflächigen Bebauungsplänen oder TGA-Plänen mit hoher Detaildichte reichen können.
Linien, Symbole, Blöcke, Schraffuren, Bemaßungen, Texte, etc. werden jeweils auf eigenen Layern angelegt, damit sie beim Plotvorgang in den Vorder- bzw. Hintergrund gelegt werden, und in AutoCAD separat bearbeitet werden können.
Der Preis richtet sich immer nach dem Umfang des Aufwandes, nicht zwingend nach Blattgröße oder -anzahl. Daher müssen wir vor Angebotsabgabe die Pläne immer sehen.

Hier links sehen Sie Beispielpläne die darlegen, wie sehr sich ein Plan vom anderen unterscheiden kann

Bei genauem Hinsehen können Sie sich ein Bild davon machen, wie sehr Dichte und Detailgehalt eines Plans den Aufwand und somit auch den Preis beeinflussen können. Das erklärt auch, warum es notwendig ist, vor der Angebotsabgabe die Pläne zu sichten.

(Dies sind frei zugängliche Internet-Downloads zur reinen Veranschaulichung –
Kundendaten sind bei uns geschützt.)

Was passiert bei einer Vektorisierung?    Wie funktioniert eine Vektorisierung?

  • Die PDF-Datei Ihres gescannten Plans wird als Plangrundlage in AutoCAD importiert und den enthaltenen Maßen entsprechend skaliert.
  • Eine sinnvoll differenzierte Layerstruktur wird angelegt.
  • Die Zeichenelemente Ihres Plans werden in AutoCAD erstellt.
  • Ist die Zeichnung in Meter, so ist auch eine AutoCAD-Einheit in Meter und dem entsprechend werden die Bemaßungsketten angelegt.
  • Gezeichnet wird von uns 1:1 im Modellbereich und Maßstäbe werden branchenüblich erst beim Plotvorgang im Papierbereich von AutoCAD
    vom Kunden erstellt. Hierzu können wir bei Bedarf gern behilflich sein – Einstellungen im Plotmanager sind jedoch nicht Teil der Vektorisierung.
  • Schraffuren werden auf separaten Layern angelegt, damit sie auch unabhängig von den anderen Zeichenelementen an- und ausgestellt werden können.
  • werden Blöcke z.B. für Sanitärobjekte erstellt.
  • Spezielle Wünsche können nach Absprache berücksichtigt werden.
  • Texte werden ebenfalls in separate Layer unterteilt, z.B. nach Raumnummern, Raumnamen, Plankopf, Legende, etc.
  • Abschließend erfolgt die Qualitätskontrolle.
  • Die vektorisierten Pläne werden Ihnen als DWG/DXF Daten per E-Mail, oder wahlweise als TeamBeam-Downloadlink gesendet.

Wie kann ich meine Pläne vektorisieren lassen?

  • Angebotsanfrage mit Ihren Plänen als PDFs (oder JPGs) im Anhang
    per E-Mail an vektorisierung@reproplan.de
  • Sie erhalten zeitnah (während der üblichen Arbeitszeiten) ein kostenloses Angebot.
  • Sie teilen uns mit, ob Sie das Angebot in Auftrag geben möchten.
  • Sie bekommen Ihre vektorisierten Daten als DWGs – je nach Auftragsumfang
    bei Kleinaufträgen meist nach ca. 3 oder mehr Arbeitstagen, bei Großaufträgen nach individueller Absprache – per E-Mail zugeschickt.
Ihr Ansprechpartner: Marina Garbe | 030.259080-42 | vektorisierung@reproplan.de
 
 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Vektorisierung:

Sind die Maßketten aus richtigen Bemaßungselementen, wie in AutoCAD?
Ja, denn wir erstellen sie auch genauso – fachgerecht in AutoCAD.

Sind die Schraffuren richtige Schraffuren, wie in AutoCAD, oder bloß einzelne Linien?
Ja, die Schraffuren sind richtige Schraffuren, denn wir erstellen sie auch genauso – professionell in AutoCAD.

Stimmen denn die Maße genau mit den Maßen des Originalplans überein?
In den meisten Fällen, ja. Je genauer der Originalplan, desto genauer die daraus erstellte Vektorisierung. Es ist jedoch nicht selten, dass die Originalpläne Fehler enthalten. Manche sind nur Rechenfehler, die man in der Vektorisierung korrigieren kann. An Stellen, wo Bemaßungselemente vom Original zu sehr abweichen, wird der Wert von uns unterstrichen.

Sind Wände, Fenster, Türen und Treppen auf verschiedenen Layern?
Ja, wir legen eine differenzierte Layerstruktur an, durch die man die unterschiedlichen Bauelemente – zumindest grob – voneinander separieren und unabhängig ein- und ausstellen kann. Wenn besondere Layer gewünscht sind, können wir diese nach Absprache auch anlegen. Layervorgaben für CAD Pläne kommen beispielsweise bei einigen Ämtern und öffentlichen Auftraggebern vor.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind gerne für Sie da

Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Wenn Sie noch Fragen oder Wünsche zu unserem Angebot haben, rufen Sie einfach unsere Hotline an, oder füllen Sie das Kontakt- Formular aus. Wir freuen uns auch auf eine e-Mail von Ihnen. Sie erhalten in jedem Fall kurzfristig eine Antwort von uns.

    x