21.10.2025 - Papierpläne zu 3D-Modellen – PDF zu IFC – BIM-Modeling
Auf Basis Ihrer alten Papierpläne entsteht ein 3D-Modell, mit dem Sie an top-modernen, state-of-the-art BIM-Projekten teilnehmen können. Ihre Baupläne werden zu voll editierbaren 3D-Dateien in REVIT konvertiert. Die aus REVIT exportierten 3D-Modelle sind im IFC-Format und sie sind BIM-fähig.
Erforderliche Planunterlagen für die Umwandlung von Papierplänen zu 3D-Modellen:
• Alle vorhandenen Grundrisse Ihres Projekts mit ausreichender Bemaßung
• Alle vorhandenen Schnitte mit ausreichender Bemaßung & den Höhenangaben
• Gebäudeansichten von allen Seiten.
Die Umsetzung Ihres Projekts erfolgt auf Basis der Längen-, Breiten- u. Höhenangaben, welche Ihren Bestandsplänen entnommen, und in digitale 3D-Modelle in REVIT umgewandelt werden.
Anschließend wird dann das BIM-fähige 3D-Modell im IFC-Format aus Revit exportiert. Mehr anzeigen
11.07.2025 - Neues Bautagebuch im ePos Projektraum
Das ePos-Bautagebuch ermöglicht es Projektteilnehmenden, durch die Eingabe von frei konfigurierbaren Kategorien und Positionen, Tagesberichte zu erstellen, zu verwalten und diese mit anderen Projektteilnehmenden zu teilen.Grundsätzlich wird zwischen 2 Versionen des ePos-Bautagebuchs unterschieden:
– ohne Prüflauf (Standard)
– mit Prüflauf
In beiden Versionen werden Nutzenden Berechtigungen zugewiesen, um Tagesberichte zu lesen und/oder Tagesberichte zu erstellen. Darüber hinaus stellt das ePos-Bautagebuch eine Vielzahl an Funktionen zur Verfügung, welche das Arbeiten sowie die Organisation vereinfachen. Mehr anzeigen
13.01.2025 - BikeParking – Beschilderung von reproplan
Die reproplan Berlin oHG überzeugt seit Jahren als zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Projekte in der Werbetechnik. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Flexibilität und Kreativität setzen wir individuelle Kundenwünsche in maßgeschneiderte Lösungen um. Ein Beispiel unserer Expertise ist das kürzlich umgesetzte Projekt im Rahmen der Neugestaltung und Revitalisierung des ehemaligen Sony Centers, heute bekannt als „Das Center am Potsdamer Platz“.Kreative Werbetechnik im „BikeParking“: Vision und handwerklich perfekte Umsetzung
Im Zuge der Umbaumaßnahmen wurde die unterirdische Passage zwischen dem Forum des Centers und dem S- und U-Bahnhof Potsdamer Platz in einen innovativen BikeParking-Bereich umgewandelt. Inspiriert vom Querschnitt eines Fahrradreifens entstand eine futuristisch anmutende Passage mit sicherem Stellplatz für Fahrräder, E-Bikes, Lastenräder und mehr. Die Gestaltung vereint Funktionalität und modernes Design mit einzigartigem Farbkonzept und trägt hiermit aktiv zur Verkehrswende in Berlin bei. Mehr anzeigen
02.01.2025 - reproplan München GmbH führt Oberländer-Printservice weiter
reproplan München wurde 2002 gegründet und bietet seit dem 01.01.2025 den Kunden des ehemaligen Marktbegleiters Oberländer neue Perspektiven. Seit vielen Jahren beliefern wir vom Euro-Industriepark im Münchner Norden zahlreiche Kunden mit unserem hauseigenen Kurierdienst.
Mehr anzeigen
28.06.2024 - „Elephantine“ – Ausstellung in der James-Simon-Galerie
Die neuste Ausstellung “Elephantine” auf der Museumsinsel in Berlin ist ein Highlight für alle Liebhaber der altägyptischen Geschichte und Kultur – und wir durften mitwirken. Die Kuratorin Prof. Dr. Verena Lepper präsentiert für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Neuen Museum Berlin und der James-Simon-Galerie, diese Ausstellung als einen bedeutenden Teil der altägyptischen Sammlung. Sie bietet eine tiefgehende Einsicht in das Leben auf der antiken Insel Elephantine. Wir sind stolz darauf, bei der aktuellen Ausstellung “Elephantine” als Druckerei und Werbetechniker unseren Beitrag geleistet zu haben.
Mehr anzeigen
21.06.2024 - Unsere EM-Aktion – Ihr Lieblingsbild für Heim oder Büro auf Aluverbund
Im Zeitraum der gesamten EM (vom 14.06. bis einschließlich 14.07.2024) können Sie uns Ihr Foto vom Teamevent oder ein Motiv Ihrer Wahl an vertrieb-berlin@reproplan.de senden. Nennen Sie dazu das Codewort „Sommermärchen“ und Sie erhalten dafür einen hochaufgelösten UV-Direktdruck* auf Aluverbund** in der Größe 100 x 70 cm inkl. 4 Bohrungen und 4 Edelstahlabstandshaltern zum Preis von 50 Euro netto. Sie können den Druck ab der 30. KW in den Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg oder Köln selbst abholen bzw. gegen einen günstigen Betrag nach Hause oder ins Büro liefern lassen. Günstiger geht nicht!
Mehr anzeigen
12.04.2024 - Ortstafeln als Wegweiser
Für das Amt Brück produzierten wir jüngst die Ortsbegrüßungstafeln und Informationstafeln. Mit Hilfe des Europäischen Landwirdschaftfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums konnten Mittel für die Beschilderung aufgebracht werden. Im gesamten Kreis Brück, in den Ortschaften Baitz, Gömnikg, Trebitz, Stromtal, Brück &- Ausbau, Neuendorf, Golzow, Grüneiche, Lucksfleiß, Cammer, Oberjünne, Damelang, Freienthal, Linthe, Alt & Deutsch Bork, Borkwalde und Borkheide wurden Fundamente erstellt und Beschilderung montiert. Nun begrüßt das Motiv des Tourismusvereins Zauche-Fläming e.V., die Großtrappe sowie die entsprechenen Karten als Wegweiser die Besucher des Kreises Brück. Insgesamt errichteten wir 31 Ortsbegrüßungstafeln und 19 Informationstafeln an insgesamt 50 Standorten.
Mehr anzeigen
31.01.2024 - Beschilderung fürs Borsig Westwerk
Das Borsig Westwerk befindet sich zentral gelegen, mitten in Berlin-Tegel, umgeben von schönen Grünflächen und einem einzigartigen urbanen Flair.Im Jahr 1836 wurde hier an diesem Standort von August Borsig ein Unternehmen gegründet, welches sich innerhalb weniger Jahrzehnte zum größten Lokomotiven-Hersteller in ganz Europa entwickelte. Heutzutage dient das Borsig Westwerk mit seinem etwa 9800 Quadratmetern verschiedenen Unternehmen als Raum für Innovation und geistiges Handwerk. Mehr anzeigen
11.01.2024 - Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Spielbank Berlin
Im Jahre 1975 gegründet und eröffnet, betreibt die Spielbank Berlin mittlerweile 4 Standorte in der ganzen Stadt und das an den attraktivsten Plätzen Berlins: am Potsdamer Platz, am Fernsehturm, am Ku’Damm und in der Ellipse Spandau.Für die fast 600.000 Besucher jährlich wurde der Außenauftritt zeitgemäß aktualisiert. Dabei durften wir als Druckerei und unsere Werbetechnik an der Gestaltung des Innen- und Außenbereichs mitarbeiten. Eine Vielzahl werbetechnischer Maßnahmen verstärken nun die Attraktivität der Standorte nochmals. Dazu gehören Schaufenster Beklebung in Form hochwertig bedruckter Klebefolien, bedruckte und konturgeschnittene Glasdekorfolien, die auch als Sichtschutz fungieren. Bedruckte Fußbodenfolien, Folienplots aus gegossener Farbfolie und direkt bedruckte Acryl-, Aluverbund und Forexplatten, sowie die Tarnung von 6 Baucontainern mit fast 200m² Meshbanner gehören zu den Maßnahmen. Die Verhüllung der Bauzäune mit dem Bauzaunbanner aus Mesh wurde hier mit einer haltbaren Unterkonstruktion direkt am Container verschraubt und ging deutlich über normale Maße eines Bauzaunbanners hinaus. Meshbanner sind winddurchlässiger als PVC-Banner, brauchen aber dennoch bei der Dimension eine entsprechend gute Unterkonstruktion. Alles wurde von unserem Projektmanagement koordiniert und von unseren Monteuren in enger Rücksprache mit der Spielbank fachgerecht montiert. Überraschend unauffällig wurden die Fassadenplatten des Gebäudes im Farbton aufgenommen, von unseren Grafikern mit Musterdrucken abgestimmt, sodass eine Kopie der Spielbankfassade auf die Baucontainer gebracht werden konnte. Mehr anzeigen
21.11.2023 - Werbetechnik Schablonierung – CUTTING THE VOID – Ausstellung von Asako Tokitsu in der Zitadelle Spandau (ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst)
Die aktuelle raumspezifische Installation „CUTTING THE VOID“ von Künstlerin Asako Tokitsu, bekannt für ihre meisterhafte Verschmelzung japanischer Tradition und zeitgenössischer Formen, durchdringt die Leere und füllt sie gleichzeitig mit Leben. Der gesamte 33m lange weiße Raum, die 3m hohen Wände und die Decken der ca. 900m³ großen Halle werden zum anamorphen Kunstwerk. Tiefschwarze Linien verschmelzen — von individuellen Sichtpunkten betrachtet — zu zusammenhängenden Kurven, wie Zeichnungen auf einem Blatt Papier. Verlässt man den jeweiligen Punkt, zerfallen die Kurven in separate Fragmente.
Mehr anzeigen
16.11.2023 - Danke für die rege Teilnahme an unserer Umfrage
Die Resonanz zu unserer Kundenzufriedenheits-Umfrage im Oktober war durchweg positiv und wir freuen uns über die rege Beteiligung unserer ePrinting-Nutzer. Die Ergebnisse helfen uns, die Plattform weiter zu entwickeln und den Service stetig zu steigern. Unsere ePrinting Plattform ist inzwischen für viele 10tausend Kunden die zuverlässige Standleitung direkt in unsere Produktion. Genutzt für die täglichen CAD-Plot Aufträge und Anschreiben für den Versand, ist es das Fenster des Browsers, das sicherlich häufig einfach geöffnet bleibt. Wir danken für die Treue und Ihr Feedback.
Mehr anzeigen
08.11.2023 - Unsere Auszubildende Leara Schubinsky erreicht tollen 6. Platz
Die 32. Ausgabe des jährlichen Gestaltungswettbewerbs der Druck- und Medienverbände hatte in diesem Jahr das Thema „Werbung für die Werbung!“. Erstellt werden sollte ein Großformatplakat auf dem Werbekunden inspiriert werden, eigene Printwerbung zu nutzen. Ziel sollte sein, mit der Gestaltung Aufmerksamkeit zu erzeugen, die Zielgruppe anzusprechen, Kunden zu gewinnen und sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Die weit über Hundert Einsendungen repräsentierten einen Mix aus offensiven, witzigen, frechen und vor allem frischen Gestaltungsideen – getragen durch lustige Sprüche, verschiedenste Bildsprachen und Verwendung interessanter Farbkombinationen.
Mehr anzeigen
02.10.2023 - ePrinting Umfrage & Gewinnspiel
Nehmen Sie am Gewinnspiel teil und geben Sie uns Feedback.
Mehr anzeigen
29.09.2023 - Elektromobilität bei Reproplan: Nachhaltiges Fahren mit grünen Strom
Seit vielen Jahren setzen wir für unsere Auslieferungsfahrten in Berlin, Potsdam und dem Speckgürtel auf alternative Antriebe. Neben den lokalen Fahrradkurieren fuhren unsere Kurierfahrer die Pläne und Drucksachen bislang mit Erdgas und Flüssiggas KFZ aus. Das reduzierte unsere CO2 Emissionen gegenüber dem Dieselmotor der vergangenen Jahre schon erheblich. Nun wollten wir unsere CO2 Emissionen weiter reduzieren.
Mehr anzeigen
25.09.2023 - Der U-Bahnhof Kottbusser Tor schmückte sich zum CSD 2023
Zum Christopher-Street-Day am 22.07.2023 hat sich Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen, die Berliner Verkehrsbetriebe BVG, etwas ganz Besonderes für den U-Bahnhof Kottbusser Tor ausgedacht. Der U-Bahnhof Kottbusser Tor ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Berlin und befindet sich im Stadtteil Kreuzberg. Er verbindet die Linien U1, U3 und U8, wodurch er eine wichtige Rolle im Berliner Nahverkehrssystem einnimmt. Neben seiner Funktion als Verkehrsknotenpunkt ist der U-Bahnhof Kottbusser Tor auch ein lebendiger Treffpunkt und eine Plattform für kulturelle Veranstaltungen, da sich in unmittelbarer Nähe zahlreiche Bars, Restaurants und kulturelle Einrichtungen befinden.
Mehr anzeigen