Auf Basis Ihrer alten Papierpläne entsteht ein 3D-Modell, mit dem Sie an top-modernen, state-of-the-art BIM-Projekten teilnehmen können. Ihre Baupläne werden zu voll editierbaren 3D-Dateien in REVIT konvertiert. Die aus REVIT exportierten 3D-Modelle sind im IFC-Format und sie sind BIM-fähig.
Erforderliche Planunterlagen für die Umwandlung von Papierplänen zu 3D-Modellen:
• Alle vorhandenen Grundrisse Ihres Projekts mit ausreichender Bemaßung
• Alle vorhandenen Schnitte mit ausreichender Bemaßung & den Höhenangaben
• Gebäudeansichten von allen Seiten.
Die Umsetzung Ihres Projekts erfolgt auf Basis der Längen-, Breiten- u. Höhenangaben, welche Ihren Bestandsplänen entnommen, und in digitale 3D-Modelle in REVIT umgewandelt werden. Anschließend wird dann das BIM-fähige 3D-Modell im IFC-Format aus Revit exportiert.
Zur Veranschaulichung können Sie auf den Bildern einen Auszug der Projekt-Daten eines entstandenen 3D-Modells sehen. Hier haben wir ganz unten den EG-Grundriss und die Süd-Ansicht aus den alten Papierplänen, darüber die 3D-Ansicht in Revit mit ausgewähltem Dach, und ganz oben sowie auf dem großen Foto haben wir das fertige 3D-Modell im IFC-Format, das aus Revit exportiert wurde. Die IFC-Datei ist BIM-fähig und lässt sich mit einem 3D-Viewer öffnen und beliebig drehen und zoomen. Die einzelnen Bauteile lassen sich ein- und ausschalten. Wenn man z.B. das Dach ausschaltet, kann man in das oberste Geschoss hineinsehen.
Ein BIM-fähiges 3D-Modell gibt Ihnen die Möglichkeit, an modernen Bauvorhaben teilzunehmen, die auf BIM-Plattformen zusammen mit Projektpartnern aus allen Gewerken entstehen. Durch einen zuvor festgelegten gemeinsamen Referenzpunkt können die jeweiligen 3D-Modelle aller Gewerke an derselben Stelle eingefügt, und somit ineinandergefügt werden. Dies ermöglicht vorab z.B. die Durchführung von Kollisionstests, die wertvolle Bauzeit einsparen und einer unnötigen Materialverschwendung vorbeugen. Auf dem BIM-Portal stehen alle Beteiligten Unternehmen miteinander in Kontakt, können sich gegenseitig Aufgaben erteilen und diese lösen. So entsteht zunächst das Bauwerk virtuell. Man beseitigt Diskrepanzen im Vorfeld online, bevor es dann mit enormer Zeit- und Kosten-Ersparnis an den tatsächlichen Bau des Projektes geht. 3D-Modelle, die aus Ihren Papierplänen entstehen können, machen all dies möglich.
Upload Ihrer Daten für ein kostenloses Angebot:
Via E-Mail an vektorisierung@reproplan.de können wir maximal Anhänge bis 15 MB empfangen.
Zum Upload größerer Datenmengen nutzen Sie bitte unser TeamBeam unter folgendem Link:
https://reproplan.teambeam.de/Berlin-Kaiserin-Augusta-Allee
Weitere Details zum Thema 3D-Vektorisierung finden Sie hier https://reproplan.de/3D-BIM-Modeling.htm



<< zur Übersicht
Gestaltungshilfe
Wir unterstützen Sie gerne beim Layout und der Gestaltung Ihrer Produkte.
Datencheck
Für ein qualitatives Druckergebnis, nehmen wir Ihre Druckdaten genau unter die Lupe.
SSL- Sicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten: unser Shop-System ist durch SSL-Sicherheit geschützt.
Express-Versand
Wenn es schnell gehen muss! Express-Versand bis 12 Uhr, oder bis 10.30 Uhr am Folgetag.