Sichern Sie Ihre Glasflächen hochwertig und normgerecht mit unserem rechteckigen Durchlaufschutz (DIN 18040-1) – optimal sichtbare Markierung, die schützt und gleichzeitig ästhetisch ist. Unsere Folienplots bestehen aus zwei kontrastreichen Hochleistungs-Plotfolien – ein helles und ein dunkles Folienmaterial – die abwechselnd in gleichbleibendem Abstand ausgeschnitten und auf Trägerpapier montiert werden. Die Vorbereitung auf dem Übertragungspapier ermöglicht eine einfache, passgenaue Montage direkt auf Glasflächen – ganz ohne aufwendige Anpassungen.
Warum ist das wichtig?
Nach DIN 18040, der Norm für barrierefreies Bauen, müssen transparent verglaste Türen und Glasflächen sicher und deutlich erkennbar sein. Diese Norm verlangt u.a.:
Montieren Sie den Schutz an zwei Höhenlagen (40-70 cm und 120-160 cm), über die gesamte Glasbreite – so wird verhindert, dass Personen das Glas übersehen. Rechtecke mit stark kontrastierenden Farben und mindestens 8 cm Höhe sorgen für ausreichend große Flächen und damit gute Sichtbarkeit der verglasten Flächen. Diese Lösung eignet sich besonders für Ganzglastüren, Glastrennwände, großflächige Verglasungen in Eingangsbereichen in Büros, Hotels, Wintergärten oder öffentlichen Gebäuden.
Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit – steigern Sie den Komfort und reduzieren Sie Unfallrisiken durch klare Glasmarkierung mit unserem rechteckigen Durchlaufschutz nach DIN 18040-1. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie spezielle Anforderungen haben – wir helfen schnell und kompetent.
Warum ist das wichtig?
Nach DIN 18040, der Norm für barrierefreies Bauen, müssen transparent verglaste Türen und Glasflächen sicher und deutlich erkennbar sein. Diese Norm verlangt u.a.:
- sichtbare Sicherheitsmarkierungen über die gesamte Glasbreite;
- einen starken Hell-Dunkel-Kontrast (Wechselkontrast), um wechselnde Lichtverhältnisse zu berücksichtigen;
- Anbringung in zwei Höhen – typischerweise 40-70 cm und 120-160 cm über dem Boden (OFF), um sowohl für große als auch kleine Personen, Rollstuhlnutzer oder Kinder erkennbar zu sein. Denken Sie also unbedingt daran, die Streifen je Glasfläche in doppelter Menge zu bestellen.
- Mindesthöhe der Markierungsstreifen von etwa 8 cm über die komplette Breite der Glasfläche. Flexible Meterstücke ermöglichen eine einfache Aneinanderreihung auch bei größeren Scheibenbreiten.
- Normgerecht & sicher: erfüllt die Anforderungen der DIN 18040-Norm und fördert damit die Sicherheit für alle Gebäudenutzer.
- Kontrastreich & klar sichtbar: Die wechselnden hell-dunkel Rechtecke sorgen dafür, dass die Glasflächen auch bei wechselnden Lichtverhältnissen gut erkennbar sind – ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Hier bietet die DIN 32975 wichtige Informationen zu Kontrasten im öffentlichen Raum. Wichtig für die richtige Farbauswahl sind wirksame hell-dunkel Kontraste. Für moderne Architekturen haben wir ein dunkles Anthrazit mit einem satten Hellgrau kombiniert, welches gern genutzt wird, wenn die Markierungen nicht einfach schwarz-weiß sein sollen. Unsere graue Farbkombination bietet dennoch so hohen Kontrast, dass die Vorgaben sehr gut eingehalten werden und man dennoch einen modernen Look erreicht.
- Hochwertige Materialien: Hochleistungsplotfolie mit dauerhaftem Kleber, optional mit Schutzlaminat (matt oder glänzend) – wetterfest, UV-stabil, abriebfest.
- Einfache Montage: Mit vorbereiteten Übertragungs-Papieren, sodass die Rechtecke schnell und sauber auf Glas geklebt werden können – perfekt für Türen, Trennwände, Schaufenster, Bürobereiche, Schulen oder öffentliche Gebäude. Für die Montage muss das Glas gründlich gereinigt werden. Anschließend wird das saubere Glas anders als bei Schaufensterbeklebung trocken beklebt. Dazu richtet man das Transferpapier aus und fixiert es mit Malerkrepp o.ä. damit die Streifen gerade ausgerichtet sind. Sodann zieht den Liner ab und klebt die Streifen mit einem Rakel auf das Glas. Der Rakel hilft dabei, Luftblasen zwischen Glas und Folie zu vermeiden – wie bei der Schutzfolie fürs Handydisplay. Abschließend wird das Transferpapier entsorgt.
- Individuell anpassbar: Farben, Muster, Maße wählbar, damit der Durchlaufschutz sowohl funktional als auch optisch zum Umfeld und Corporate Design passt. Fragen Sie uns gern nach einem Individualangebot, wenn Sie beispielsweise Glasmarkierungen in Ihrem Corporate Design, Ihren Farben oder auch Vollflächigen Durchsichtschutz mit Milchglas möchten. Wir bieten auch vielfältige Möglichkeiten der Beklebung von Glasflächen zum Schutz der Privatsphäre als Fensterfolie oder als gestalterisches Element in der Architektur. Auch als Vogelschutzfolie können Folienplots zum Einsatz kommen. Dabei wird ein anderes Muster zur Beklebung verwendet als für den Anlaufschutz im barrierefreien Bau.
Montieren Sie den Schutz an zwei Höhenlagen (40-70 cm und 120-160 cm), über die gesamte Glasbreite – so wird verhindert, dass Personen das Glas übersehen. Rechtecke mit stark kontrastierenden Farben und mindestens 8 cm Höhe sorgen für ausreichend große Flächen und damit gute Sichtbarkeit der verglasten Flächen. Diese Lösung eignet sich besonders für Ganzglastüren, Glastrennwände, großflächige Verglasungen in Eingangsbereichen in Büros, Hotels, Wintergärten oder öffentlichen Gebäuden.
Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit – steigern Sie den Komfort und reduzieren Sie Unfallrisiken durch klare Glasmarkierung mit unserem rechteckigen Durchlaufschutz nach DIN 18040-1. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie spezielle Anforderungen haben – wir helfen schnell und kompetent.