16.07.2020 - Umgestaltung des Alfred-Brehm-Hauses – Tierpark Berlin
Das Alfred-Brehm-Haus im Tierpark Berlin wurde am 16.7.2020 nach umfangreicher Umgestaltung neu eröffnet. Das Team der reproplan Berlin produzierte zahlreiche grafische Elemente.
Mehr anzeigen
20.02.2020 - Wie der stationäre Handel von gelungenem POS-Marketing profitiert
Häufig wird von Experten prophezeit, dass der stationäre Handel den Kampf mit großen Online-Plattformen wie Amazon verliert. Auch Händler zeigen sich in Umfragen regelmäßig pessimistisch. Dabei haben sie durchaus Grund zur Zuversicht. Branchengrößen wie Edeka und Rewe zeigen immer wieder, wie man den Einkauf zum Erlebnis macht und Kunden zum Widerkehren animiert.
Mehr anzeigen
13.02.2020 - Alu-Dibond® – vielseitig, langlebig, elegant
Beim Bedrucken von Wandbildern und Schildern spielt Alu-Dibond® eine immer wichtigere Rolle. Der stabile Metallverbund punktet mit seinem modernen Look, seiner reflexionsarmen Oberfläche und seiner langen Lebensdauer. Darüber hinaus zeichnet er sich noch durch zahlreiche weitere positive Eigenschaften aus.
Mehr anzeigen
28.01.2020 - Was passiert nach der Wahl eigentlich mit den Wahlplakaten?
Egal, ob Europaparlament, Bundestag oder Landesregierung, bei großen Wahlen säumen Tausende von Wahlplakaten die Straßen. An Laternen und Wänden werben Politiker mit Slogans um Wähler und prägen damit für Wochen das Stadtbild. Doch was passiert eigentlich nach der Wahl? Wie lange dürfen die Plakate hängen und wer muss sie entsorgen?
Mehr anzeigen
22.01.2020 - Tipps zur wirksamen Gestaltung von Flyern
Geht es um das Thema Außenwerbung, denken viele Menschen zuerst an Plakate. Sie sind groß, auffällig und an vielen Häuserfassaden zu finden. Kleine Werbemittel wie Flyer werden angesichts dieser Übermacht gerne von Werbetreibenden vernachlässigt. Dabei bieten auch sie große Potenziale, wenn es um wirkungsvolle Zielgruppenansprache geht. Voraussetzung hierfür: Sie sind gut gemacht.
Mehr anzeigen
18.11.2019 - Plotter oder Drucker?
Im Sprachgebrauch werden Plotter und Großformatdrucker werden häufig synonym verwendet – tatsächlich unterscheiden sich beide Geräte jedoch sowohl in ihrer Funktionsweise als auch in ihren Anwendungsbereichen. Wir erklären den Unterschied.
Mehr anzeigen
18.11.2019 - Außenwerbung verstärkt die Reichweite
Out-of-Home Werbung ist ein starker Treiber im Werbemix und kann die Reichweite digitaler Medienkanäle innerhalb einer Woche um mehr als 90 Prozent steigern. Das ergab eine aktuelle Studie von MRI|Simmons im Auftrag der Out of Home Advertising Association of America (OAAA). Die drastischsten Effekte zeigten sich im Bereich Video Streaming.
Mehr anzeigen
02.10.2019 - Kleine Papierkunde
Es ist die Basis für die meisten Druckerzeugnisse, die uns im Alltag begegnen: Papier. Mittlerweile gibt es für jeden Anwendungsbereich eine genau abgestimmte Papierqualität. Auch bei der Wahl der Drucktechnik müssen die Eigenschaften des Papiers in Betracht gezogen werden. Was hat es mit dem allgegenwärtigen Gebrauchsgegenstand auf sich?
Mehr anzeigen
12.09.2019 - Warum Digitaldruck immer beliebter wird
Ehemals galt Digitaldruck als etwas, das sich nur bei äußerst kleinen Auflagen oder im Privatgebrauch lohnt. Tatsächlich ist die Technik bei kleinen Druckaufträgen unschlagbar. Allerdings wird Digitaldruck längst nicht mehr nur für Einzelaufträge eingesetzt – Digitaldruck befindet sich unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Was macht die Drucktechnik so erfolgreich?
Mehr anzeigen
15.08.2019 - Firmenlauf B2Run am Berliner Olympiastadion
Am 8.8.2019 starteten 13 Mitarbeiter der reproplan Berlin oHG beim diesjährigen Firmenlauf B2Run am Berliner Olympiastadion. Gemeinsam mit den 14.200 Teilnehmern aus rund 800 Unternehmen hatten wir bei sonnigen 26°C ein großartigen Lauf. Wir danken für die gute Organisation, erfrischendes Obst und das Erdinger Alkoholfrei am Ziel der 5,8 km.
Mehr anzeigen
05.08.2019 - Die Geschichte des Drucks
Heute ist Druck überall und kaum aus unserem Leben wegzudenken. Durch unablässige Innovationen verändert sich die Technologie ständig – die Möglichkeiten, die Digital- und 3D-Druck heute bieten, wären noch vor wenigen Jahrzehnten undenkbar gewesen. Um so weit zu kommen, musste der Druck einen langen Weg zurücklegen. Das Prinzip ist bereits Jahrtausende alt.
Mehr anzeigen
05.08.2019 - Außenwerbung legt weiter zu
Das Marktforschungsinstitut Nielsen präsentierte eine erste Bilanz zum Geschäftsjahr 2019. Das Ergebnis: Während der Anteil von TV an den Gesamtbruttoaufwendungen der Medien sank, gewann Außenwerbung an Bedeutung. Damit setzt sich der Trend aus dem Vorjahr weiter fort.
Mehr anzeigen
19.07.2019 - Welt des Drucks: So viele Druckerzeugnisse sehen Sie im Alltag
Druck ist überall – geht man eine belebte Straße entlang, lassen sich in jeder Blickrichtung gleich mehrere Drucksachen entdecken. Achten Sie einmal darauf, wenn Sie sich in der Innenstadt befinden oder sehen Sie sich einfach Zuhause um. Wahrscheinlich werden Sie mehr Dinge mit Aufdruck finden als ohne!
Mehr anzeigen
19.07.2019 - Die größten Druckermessen in Deutschland und was Sie auszeichnet
Spezialisten der Druckindustrie, aber auch Dienstleistungsempfänger von Druck- und Verpackungsprodukten profitieren vom Austausch innerhalb der und zwischen den Branchen. Die bedeutendsten Treffpunkte sind dabei Messen. Dort werden neueste Technologien und Trends vorgestellt und wichtiger Wissenstransfer gewährleistet.Die einflussreichsten Messen der deutschen Druckbranche haben wir hier für Sie zusammengestellt. Mehr anzeigen
18.06.2019 - ARBEITSGEMEINSCHAFT CITY e. V. – vernetzt erfolgreich
Die AG City wurde im Jahr 1976 gegründet. Zu den Mitgliedern der AG City zählen unter anderem Immobilienunternehmen, Hotels und Restaurants, exklusive und kreative Geschäfte, Warenhäuser, Theater und Kultureinrichtungen, Ärzte, Rechtsanwälte und weitere Dienstleistungsunternehmen, die in der City West und auch berlinweit tätig sind.
Mehr anzeigen